Aussenansicht

Tourenprogramm Sommer

Aktuelles Kurzprogramm der Bezirksgruppe als Flyer-PDF

 

11.03.2023                       

No dig, no ride (Moritz Bellmann)

Trailrunde rund um den Korber und Kleinheppacher Kopf mit anschließender Trailpflege und gemütlichem Ausklang gemeinsam mit dem befreundeten Verein Shape and Ride aus Korb. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

24.03.2023                       

Kids on Bike (Moritz Bellmann)

Spielerisch lernen die Kinder das Fahren auf unbefestigtem Untergrund. Eine kleine Tour und Spiel und Spaß auf einfachen Trails runden den gemeinsamen Nachmittag ab. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

25.03.2023                       

No dig, no ride (Moritz Bellmann)

Trailrunde rund um den Korber und Kleinheppacher Kopf mit anschließender Trailpflege und gemütlichem Ausklang gemeinsam mit dem befreundeten Verein Shape and Ride aus Korb. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

02.04.2023                       

Schluchten im Schwäbischen Wald bei Spiegelberg (Cornelia Strienz)

Von Spiegelberg aus führt die Wanderung durch drei eindrucksvolle Felsklingen: Die Hüttlenwaldschlucht, die Bodenbachschlucht und die Tobelschlucht. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

16.04.2023 – 19.04.2023

Albsteig, Teil 2: Unterkochen-Neidlingen (Carola Baur)

Streckenwanderungen mit keinen besonderen technischen Anforderungen, durch Umsetzen der PKWs zurück zum Ausgangspunkt. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

23.04.2023                       

Genussmountainbiken im Remstal (Moritz Bellmann)

In leichtem Auf und Ab über die Höhen des Schurwalds. Dabei kann immer wieder ein sehr leichter Singletrail eingebaut werden, muss aber nicht. Bei Schorndorf wechseln wir die Remstalseite und gelangen über die Buocher Höhe langsam zurück in Richtung Ausgangspunkt. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

06.05.2023 – 09.05.2023

Wandern auf dem Fränkischen Gebirgsweg (Helmut Reinhard)

Wanderungen auf dem Fränkischen Gebirgsweg und auf die höchsten Berge des Fichtelgebirges, Ochsenkopf und Schneeberg. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

06.05.2023                       

Radtour: Renningen - Weil der Stadt - Plochingen (Edwin Bez)

Radtour in der Region Stuttgart ab Bahnhof Waiblingen. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

18.05.2023 – 21.05.2023

Rhönhöhenweg - Im Land der offenen Fernen (Michael Früh)

Streckenwanderung auf dem Premiumwanderweg Rhönhöhenweg entlang der höchsten Erhebungen der Rhön mit traumhaften Ausblicken auf das Land der offenen Fernen. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

11.06.2023 – 15.06.2023

Traumschleifen Saar - Hunsrück (Carola Baur)

Rundwanderungen ohne größere Anforderungen. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

17.06.2023                       

Mountainbikeparadies Ostalb (Moritz Bellmann)

Auf der Ostalb finden sich inzwischen hervorragende Möglichkeiten für Mountainbiker. Gemeinsam werden wir Anstiege meistern und Trails entdecken. Dabei kommen wir in den landschaftlichen Genuss der Ostalb. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

23.06.2023 – 26.06.2023

80 km entlang dem Moselsteig (Michael Tramer)

Der Moselsteig bietet dem Wanderer ein breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten durch die Weinregion. Mit 365 Kilometern Gesamtlänge verbindet er die schönsten Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten (z.B. Burg Eltz) und Naturerlebnisse der geschichtsreichen Moselregionen. Wir gehen die Etappen 20-16 mit einigen Varianten. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

25.06.2023 – 29.06.2023

Genusstouren 60 plus/minus im Wilden Kaiser (Ingrid Hantke)

Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte und Gipfeltour über Naunspitze und Pyramidenspitze zum Hans-Berger-Haus; Tagestouren vom Stützpunkt Hans-Berger-Haus; Abstieg am letzten Tag über den wildromantischen Bettlersteig nach Kufstein. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

02.07.2023 – 09.07.2023

Welterbesteig Wachau, Niederösterreich (Carola Baur)

Streckenwanderungen mit keinen besonderen technischen Anforderungen, durch Umsetzen der PKWs zurück zum Ausgangspunkt. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

05.07.2023 – 09.07.2023

Hochtouren im Herzen der Zillertaler (Rainer Brucker)

Hochtouren auf den Schwarzenstein, Schönbichler Horn und den Grossen Möseler (3480 m). Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

07.07.2023 – 09.07.2023

Von Schwangau bis Unterammergau zwischen Hochtälern und Felsgipfeln (Corinna Scheib)

Zunächst schweben wir mit der Bahn zum Tegelberghaus hoch mit genialem Panoramablick. Durch eine großartige Felslandschaft mit wildromantischen Hochtälern, steilen Karren und beeindruckenden Felsgipfeln durchqueren wir das Ammergebirge. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

13.07.2023 – 18.07.2023

Dachsteinhüttenrunde (Katja Siegmann)

Die Dachsteinhüttenrunde ist eine alpine, anspruchsvolle Rundwanderung. Landschaftlich sehr abwechslungsreich führt sie von Latschenfeldern unter mächtigen Felsspitzen vorbei an die Gletscherwelt des Dachstein ohne einen Gletscher zu betreten. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

14.07.2023 – 17.07.2023

Kleine Vewallrunde ohne Gletscherbegehung (Michael Tramer)

In vier Tagen führt diese hochalpine (fast) Rundwanderung durchs ostalpine Hochgebirge Verwall. Mit Gletscher(resten), Geröllfeldern, Scharten, Grasbergen und Bergseen bietet die Natur sehr viel Abwechslung. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

15.07.2023 – 19.07.2023

Genusswandern auf der Seiser Alm (Helmut Reinhard)

Wanderungen auf der Seiser Alm vom Standquartier Puflatsch Alm aus. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

20.07.2023 – 24.07.2023

Stubaier Höhenweg Teil 1: Fünf Tage mit Dreitausender-Feeling (Erich Pankratz)

Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker unter den großen Panoramarouten. Die Tour deckt die Etappen 1-3 ab. Von der Starkenburger Hütte über die Franz-Senn-Hütte und die Neue Regensburger Hütte zur Dresdner Hütte. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

27.07.2023 – 31.07.2023

Genusstour Steinernes Meer (Petra Teuteberg)

Mittelschwere bis schwere Bergwege und Gipfel bis 2600 m im Steinernen Meer. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

30.07.2023 – 03.08.2023

Arlberger Klettersteig und Augsburger Höhenweg (Helmuth Riess)

Zwei Top-Steige der Lechtaler Alpen in einer Ausfahrt. Nur für erfahrene und konditionsstarke Klettersteiggeher. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

04.08.2023 – 07.08.2023

Gschnitztaler Hüttentour (Michael Tramer)

Die viertägige Tour startet in Steinach am Brenner und führt über etliche Joche, Scharten und vorbei an zwei Seen. Von der italienischen Tribulaunhütte geht es entlang eines schmalen Felsenbandes (teils Seilsicherungen) auf dem Pflerscher Höhenweg zur Magdeburger Hütte. Dabei ist evtl. ein kurzer Abstecher zum Hohen Zahn (2924 m) möglich. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

10.08.2023 – 14.08.2023

Curona de Gherdeina - Bergkrone des Grödentals (Ingo Pfäffle)

Einzigartige Trekkingtour rund um die Bergkrone des Grödentals mit anspruchsvollen Tagesetappen von Hütte zu Hütte. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

18.08.2023 – 21.08.2023

Bergtouren im Schatten der Schesaplana (Helmut Reinhard)

Mittelschwere Bergtouren mit Tagesgepäck von der Douglasshütte aus. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

25.08.2023 – 28.08.2023

Abwechslungsreiche Tauerntour unterhalb des Kitzsteinhorns (Michael Tramer)

Die viertägige Tauerntour führt gegen den Uhrzeigersinn um das Kapruner Tal herum. Hochgebirge, Gletscher, Stauseen, gemütliche Hütten, anspruchsvolle Aufstiege für erfahrene Bergsteiger, die eine einmalig schöne, nahezu menschenleere Wanderung von Hütte zu Hütte suchen. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

31.08.2023 – 04.09.2023

Klettersteige der Karnischen Alpen: Am Friedensweg (Michael Früh)

Begehung von Klettersteigen und ausgesetzten Höhenwegen am Karnischen Hauptkamm. Je zwei Übernachtungen im Hochweißsteinhaus und der Wolayerseehütte. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

01.09.2023 – 03.09.2023

Wettersteingebirge: Von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald (Corinna Scheib)

Auf spannenden Wegen von Garmisch über's Gatterl nach Ehrwald: Klamm, Steig, Bergschloss, urige Hütten, großartige Aussichtspunkte - von allem ist etwas dabei. Dabei immer im Blick - Deutschlands höchster Gipfel - die Zugspitze. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

03.09.2023                       

Alblandschaften um Lauterstein-Nenningen (Sigrid Altherr-König)

Mit knapp 24 km und 900 Hm ist diese Tagestour eine sportliche Herausforderung. Neben vier knackigen Anstiegen bietet die Tour wunderschöne Ausblicke ins Lautertal, typische Alblandschaften und das malerische Schloss Weißenstein. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

15.09.2023 – 20.09.2023

Klettersteigausfahrt Arco (Helmuth Riess)

Ausgehend vom Standquartier in Arco werden wir Klettersteige in der Umgebung begehen. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

23.09.2023                       

Radelthon - Mit dem Rad rund um Stuttgart (Edwin Bez)

Radtour rund um Stuttgart ab Bahnhof Waiblingen. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

24.09.2023 – 01.10.2023

Malerweg Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz (Carola Baur)

Streckenwanderung zum Teil ausgesetzt und felsig, durch Umsetzen der PKWs zurück zum Ausgangspunkt. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

30.09.2023 – 03.10.2023

Karwendel: Großer und kleiner Ahornboden (Elke Partsch)

Mittelschwere Tagestouren auf die umliegenden Gipfel. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

17.10.2023 – 18.10.2023

Gernsbacher Runde (Carola Baur)

Zweitägige Streckenwanderung mit grandiosen Ausblicken in das Rheintal und den Schwarzwald, an naturnahen Gewässern und Felsformationen. Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.

 

16.12.2023                       

Bergweihnacht im Klettergarten Stetten (Helmut Reinhard)

Von der Bezirksgruppe Remstal veranstaltete traditionsreiche Weihnachtsfeier mit Bewirtung und Geschenken für die Kinder im atmosphärischen Rund des Klettergartens Stetten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Kontakt: Helmut Reinhard, Tel. 07151/6040830; helmut.reinhard@alpenverein-remstal.de Für bevorstehende Touren des laufenden Jahres finden Sie weitere Infos hier. Ein Ausschreibungs-PDF können Sie hier herunterladen.