Bergtour Drei-Schwestern-Weg und Fürstensteig, 05.08. - 07.08.2016

von Wolfgang Reinhart

Am 5.7.2016 fuhr die 10 köpfige Gruppe unter Leitung von Helmut Reinhard und Bernd Vollmer von Stuttgart zum Ausgangspunkt der Tour nach Frastanz-Amerlügen. Bei Dauerregen stiegen wir dann vom Parkplatz oberhalb von Amerlügen auf die Feldkircher Hütte (1200 m) um dort den Regen abzuwarten. Dieser Gefallen wurde nicht erfüllt und wir mussten den Weg zum unserem ersten Übernachtungsquartier der Gafadura-Hütte (1423 m) bei Regen fortsetzen.

Für den Samstag war besseres Wetter angesetzt und wir stiegen über den Sarojasattel in den Steig zu den Drei-Schwestern ein. Der gut versicherte Steig führte uns über mehrere Leitern und mit Stahlseilen versicherte, längere, z.T. auch ausgesetzte Passagen auf den Gipüfel der Drei-Schwestern (2052 m) . Nach kurzer Rast, bei der wir durch die Wolken ab und zu das Rheintal sahen, ging es weiter über des Garsellakopf und die Gafleispitze auf den Kuehgrat, über den der Fürstensteig führt. Teilweise versicherter Passagen führten nun nach Westen über den Gafleisattel in die Streusiedlung Silum und weiter zum Berggasthof Sücka (1429m), unserem 2. Quartier. Nach ca. 8 Stunden dort angelangt wurde die Planung für den Abstieg des nächsten Tages vorgenommen. Die Alternative des Abstiegs durch die Samina-Schlucht (ca. 18 km) wurde schnell abgewählt, als der Wirt sich anbot unsere Fahrer nach Amerlügen zu bringen um die Autos herüber zu holen. Nach einer kleinen Morgenwanderung in Richtung zur Pfälzer-Hütte bei schönsten Sonnenschein konnten wir dann gegen 11.30 Uhr die Heimfahrt antreten.

 

 

Text: Helmut Reinhard
Bilder: Teilnehmer