Nächster Gruppenabend am 14.04.2020 entfällt

Jennifer Preißer: MOUNTAIN & SOUL - WARUM BERGSPORT?
- Dieser Gruppenabend findet NICHT statt -
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 14.04.2020 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über die letzten Veranstaltungen in der BG Remstal.
Vortrag: MOUNTAIN & SOUL - WARUM BERGSPORT? von Jennifer Preißer:
„WENN BERGE DA SIND, WEIß ICH, DASS ICH DA HINAUFGEHEN KANN, UM MIR
VON OBEN EINE NEUE PERSPEKTIVE VOM LEBEN ZU HOLEN.“
(Hubert von Goisern - Österreichischer Musiker)
SPORT UND BEWEGUNG ist eines der wirkungsvollsten und sichersten Methode
um langfristig auch schweren Erkrankungen vorzubeugen. Zahlreiche
Studien belegen die Wirksamkeit und Selbstwirksamkeit des Wanderns und
Kletterns - sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene.
Folgen Sie mir virtell in die Welt des Bergsportes - mehr als 40
Millionen Bergtouristen pro Jahr im Alpenraum haben es Ihnen bereits
aktiv vorgelebt. Erfahren Sie im ersten Teil meines Vortrages von
wissenschaftlichen Hintergründen, blicken Sie mit mir auf die
physischen und psychischen Auswirkungen und erfahren Sie von einem
respektvollen und vor allem auch risikobewussten Umgang mit und in der
Natur. Beleuchten Sie mit mir die Methoden, um auch im Alltag ein
erfülltes, glückliches und gesundes Leben zu führen und werden Sie
sich Ihrer Möglichkeiten gewahr, dies umzusetzen.
Näher bringen möchte ich Ihnen im zweiten Teil meine Welt der Berge in
Form von ausgewähltem Bildmaterial, die Sie für eine kurze Auszeit in
die faszinierende Welt der Felsmassive entführt. Ich nehme Sie an
diesem Abend ein Stück weit mit auf Bergwege und ausgesetzte Pfade, zu
einsamen Gipfeln und Sonnenuntergängen, einer unbeschreiblich schönen
Natur, zum faszinierenden Erklimmen von Felsen in der Vertikalen, zu
kombinierten Hochtouren in Schnee und Eis z.B. am Ortler und zu
Expeditionen nach Süd- und Mittelamerika sowie zum Skitourengehen im
Iran.
Neue E-Mail-Adresse für Klettergarten

Ab sofort gilt nur noch die neue E-Mail-Adresse klettergarten@alpenverein-remstal.de für den Kontakt zum Klettergarten-Team. E-Mails an die bisherige E-Mail-Adresse werden nicht mehr bearbeitet.
Nächster Gruppenabend am 03.03.2020

Peter Elsässer: Auswirkungen des prognostizierten Klimawandels auf die Berglen
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 03.03.2020 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über die letzten Veranstaltungen in der BG Remstal.
Vortrag Auswirkungen des prognostizierten Klimawandels auf die Berglen:
Peter Elsäßer ist nicht nur in den Berglen „verwurzelt“, er ist als zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Naturparkführer, im BUND Berglen und im Heimat- und Museumsverein Berglen in leitender Funktion aktiv. Mit ihm haben wir einen profunden Kenner eines Wandergebietes in unserer direkten Nachbarschaft, eingeladen. Er beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema „Klimawandel“ Unter diesem Thema steht auch sein Vortrag:
„Mögliche Auswirkungen des Klimawandels im Rems-Murr-Kreis“. Er geht bei den Prognosen auf zukünftige Wetterereignisse, Wasserversorgung, Auswirkungen auf Menschen, sowie die Tier- und Pflanzenwelt ein. Abschließend zeigt er mögliche Maßnahmen auf, mit denen die Menschheit eventuell eine weitere Erwärmung begrenzen könnte. Als Landschaftsführer unterwegs, wird er auch einige Anregungen zu schönen Touren und stillen Winkeln in den Berglen und im Schwäbischen Wald geben.
Mitgliederversammlung am Dienstag 04.02.2020

Die Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Remstal, Sektion Stuttgart e.V. des DAV findet am Dienstag 04.02.2020, 20.00 Uhr im Saal des evangelischen Gemeindehauses in Kernen-Stetten, Mühlstr. 1 statt.
Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Relex-Bus, Linie X 20. Fahrplan Relex 20 siehe: http://www.vvs.de/relex/
Neben den Berichten des Bezirksgruppenleiters und des Kassenwartes berichten alle Gruppen über ihre Aktivitäten im Jahr 2019. Die neu gegründete Familiengruppe "Steinböckle" stellt sich vor. Zu wählen sind die Leiterin der Plus-Minus-Gruppe, die Vertreterin des Jugend im Vorstand, der Leiter Juniorengruppe, der Leiter Familiengruppe Steinböckle und der Zuständige für die Belegung der Klettergartens. Das Grußwort für die Gemeinde spricht der Beigeordnete Helmut Heissenberger. Ein besonderes Thema ist die Diskussion und Entscheidung der Mitglieder darüber, ob und wie zukünftig das Bergfest im Klettergarten veranstaltet werden soll. Der Beirat hat entschieden, den Mitgliedern diese Entscheidung zur Abstimmung vorzulegen und Vorschläge für "ein anderes Bergfest" einzuholen und zu diskutieren. Schon deshalb ist die Anwesenheit möglichst vieler Mitglieder erforderlich.
Über Euer Kommen freuen sich der Vorstand und die Beiräte.
Ausserordentl. Mitgliederversammlung der Sektion am 23.01.2020

Ausserordentliche Mitgliederversammlung der DAV Sektion Stuttgart e.V.. Die Versammlung findet statt am Donnerstag 23.01.2020 im kleinen Saal des Veranstaltungszentrums Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6, in Stuttgart-Degerloch (Waldau), Beginn 19 Uhr.
Thema: Antrag von Vorstand und Beirat zum Kauf einer Selbstversorgerhütte in Langebrunn (Donautal).
Nächster Gruppenabend am 07.01.2020

Isabell Schwarz und Rainer Zimmer: Die Kletterer-Erlebnisse der letzten 10 Jahre
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 07.01.2020 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über die letzten Veranstaltungen in der BG Remstal.
Vortrag "Die Kletterer- Erlebnisse der letzten 10 Jahre":
Die Klettergruppe -Die Kletterer- der Bezirksgruppe Remstal, feierte 2019 ihr 10-jährige Bestehen. Diese Gruppe hatte sich unter Leitung von Rainer Zimmer und Isabell Schwarz gebildet, nachdem sich die frühere Klettergruppe schon vor mehr als 20 Jahren aufgelöst hatte.
Rainer Zimmer und Isabell Schwarz werden von ihren Erlebnissen mit der Klettergruppe in den Bergen berichten. Sie zeigen eine Diashow von Höhlenbegehungen, über Ski- und Schneeschuhtouren, Hochtouren bis zu vielen schwierigen Klettertouren im Gebirge.
Alle Mitglieder und natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen die Bilder zu genießen, ihren Geschichten zu lauschen und der Musik zuzuhören.
der Musik zuzuhören.
Sommertourenprogramm 2020 online

Das Sommertourenprogramm 2020 der Bezirksgruppe Remstal ist seit 02.01.2020 online verfügbar unter Tourenprogramm.
Bergweihnacht im Klettergarten Stetten am Samstag 21.12.2019

Alle Jahre wieder ... auch dieses Jahr steht Weihnachten vor der Tür ... Wir laden Euch ein zu unserer Fackelwanderung zur traditionellen Bergweihnacht ein am Samstag, den 21. Dezember 2019.
16:45 Uhr: Treffpunkt und Fackelverkauf vor der Glockenkelter
17:00 Uhr: Abmarsch. Fackelwanderung durch die Weinberge. Die Tour ist nicht kinderwagengeeignet.
18:00 Uhr: Bergweihnacht im beleuchteten Klettergarten mit Rahmenprogramm (Gedichte, (Posaunen)chor, Felsentrompeten, Nikolaus…). Es gibt Glühwein, Punsch und Hefezopf.