Nächster Gruppenabend am 08.05.2018

Isabell Schwarz & Gabi Vogt: "Grönland, Arctic Circle Trail"
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 08.05.2018 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.
Isabell Schwarz & Gabi Vogt berichten über Grönland, Arctic Circle Trail: 10 Tage auf einsamen Wegen gehen, mit dem Zelt in der Natur unterwegs sein, ein Land weit weg, nur wir und unsere Wanderschuhe, kein Ort zwischendurch, Ruhe, alleine Sein und Zeit für ganz viele Fotos. Wer Lust auf Grönland hat den laden wir sehr gerne zu unserem Vortrag ein und kann unseren Reisebericht miterleben.
Große Frühjahrswanderung 2018 am 05.05.2018
Die Schwäbische Alb, das schwäbischste aller Gebirge dieser Welt, hat mal wieder einen Besuch aus dem Remstal verdient. Dieses Mal wollen wir auf der Alb südlich von Reutlingen in der Nähe von Sonnenbühl auf einer Höhe zwischen etwa 700 und 850 m ü.NN dem Frühling entgegen wandern.
Es handelt sich dabei um den s.g. Grenzgänger Weg, an dem sich die Territorien von Württemberg und Preußen in „grauer Vorzeit“ berührten.
Geplant sind die Routen über 20 und 30 km. Die Strecken liegen auf Waldwegen oder befestigten Wirtschaftswegen, so dass bei längerer Zeit trockenen Wetters grundsätzlich auch mit leichtem Schuhwerk gegangen werden kann. Nur bei
Feuchtigkeit empfiehlt sich wegen weniger Waldpassagen die festere Variante. Vesper sollte jeder im üblichen Rahmen mit sich führen. Die Höhendifferenz auf der 20- er Route liegt mit rd. 400 m im moderaten Bereich.
Als Abschluss haben wir im Ausflugslokal Bärentatze direkt bei der Bärenhöhle reserviert. Dort können wir aus der gesamten Karte wählen und bei schönem Wetter sicher auch draußen Plätze zusammen finden.
Radtour ab Winterbach am 01.05.2018

„Auf den Spuren der Staufer“, Radtour von Winterbach zu den Klöstern Adelberg und Lorch, geplant und durchgeführt von Katja Siegmann.
Ausschreibung
Radtour Aussichtsreiches Stuttgart am Sa 28.04.2018
Treffpunkt: Bahnhof Waiblingen um 10 Uhr.
Die Tour führt über viele herrliche Aussichtpunkte auf Stuttgart und Umgebung und führt überwiegend durchs Grüne. Der Start ist in Waiblingen am Bahnhof. Zunächst an den Neckar bei Hofen, dann vorbei an Gärten durch Weinberge hinauf zum Burgholzhof und vorbei am Aussichtsturm. Dann hinunter nach Feuerbach. Hier folgt eine kurze Querung des Industriegebietes. Weiter führt die Fahrt über ruhige Straßen zur Hohen Wart, durch den Wald bis zur Solitude und weiter zum Bärensee. Von dort zum Birkenkopf und über den Bismarckturm zum Killesberg und über das grüne U und den Rosensteinpark zum Neckar und über Cannstatt und Sommerrain zurück nach Waiblingen.
Aussichtsreiche Tour über 60 km. Geeignet für Tourenräder, Rennräder oder MTB.
Wegbeschaffenheit: asphaltierte Wirtschaftswege, befestigte Forstwege, Straßen.
Infos bei Edwin Bez Tel.:07151/58959, ebez@gmx.de
Bergfest am So 22.04.2018

Bergfest der Bezirksgruppe Remstal im Klettergarten Stetten
Wir laden herzlich ein mit uns das Bergjahr 2018 bei unserem traditionellen Bergfest im Klettergarten oberhalb von Stetten einzuläuten. Beginn ist am Sonntag 22.04. ab 11 Uhr. Im atmosphärischen Rund der Weinbergfelsen treffen sich alle, die ein Faible für die Berge haben. Wie immer warten auf unsere Besucher spannende Vorführungen am Fels. Unsere Klettergruppen Die Kletterer, die Junioren- und die Jugendgruppe stellen das Klettern in den verschiedenen Zeitepochen mit den damals üblichen Klettertechniken vor. Außerdem wird ein Kletterwettkampf stattfinden. Bei der Bewirtung werden wir von Knauers Weinbergtreff unterstützt.
Die Besucher werden gebeten, ihre Pkw zu Hause zu lassen oder im Tal zu parken. Der Weg zum Klettergarten ist ausgeschildert. Infos und eine Anfahrtsbeschreibung zum Klettergarten findet man im Flyer_Klettergarten.pdf.
Helmut Reinhard
Bezirksgruppenleiter der BG Remstal
Organisatorisches: Aufbau ist am Samstag 21.04. ab 9:30 Uhr, Abbau am Montag 23.04. 9:30 Uhr, Treffpunkt jeweils im Klettergarten
Nächster Gruppenabend am 10.04.2018

Katja Siegmann & Michael Früh: "Roadtrip durch Britisch Columbia und Alberta, Kanada"
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 10.04.2018 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.
Katja und Michael sind unsere Referenten und zeigt uns einen interessanen Vortrag über ihre Tour durch Kanada.
Nächster Gruppenabend am 06.03.2018

Birgit Hitz: "Peru: Auf dem sogenannten Gringo-Trail, eine beliebte Reiseroute im Süden von Peru"
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 06.03.2018 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.
Birgit Hitz ist unsere Referentin und zeigt uns einen interessanen Vortrag über Peru.
Peru: Auf dem sogenannten Gringo-Trail, eine beliebte Reiseroute im Süden von Peru, erlebt man Höhepunkte wie den Titicacasee, die wunderschöne Kolonialstadt Arequipa, die Nazca-Linien, die alte Inka-Hauptstadt Cusco und das heilige Tal der Inka sowie die Inka-Stadt Machu Picchu. Neben den Inkas, die kaum 100 Jahre über die Region herrschten, gibt es weitere interessante bei uns weniger bekannte Kulturen wie die Paracas im Süden und die Lambayeque und die Moche im Norden des heutigen Perus leben. Peru hat nicht nur für Kulturinteressierte etwas zu bieten, auch Wanderer kommen auf den zahlreichen Trekkingtouren um Arequipa, um Cusco oder in der Cordillera Blanca auf ihre Kosten. Wüstenfreunde freuen sich auf den Küstenstreifen von Peru. Von der Atacamawüste im Süden bis in den Norden zieht sich die Küstenwüste. Der Vortrag ist ein Reisebericht einer Reise vom Titicacasee durchs Hochland und die Küstengebiete in den Norden von Peru.
Mitgliederversammlung am Dienstag 06.02.2018

Die Mitgliederversammlung findet am Dienstag 06.02.2018 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus.
Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Relex-Bus, Linie X 20
Fahrplan Relex 20 siehe: http://www.vvs.de/relex/
An diesem Abend begrüssen wir Sie zur Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Remstal.
Durch die Berichte der Gruppen und dem Bericht des Vorstandes erhalten Sie Informationen über die Aktivitäten der BG Remstal im Jahr 2017.
Zudem werden wir in einer Vorschau unsere neuen Projekte für das Jahr 2018 vorstellen. So auch das Vorhaben „Boulderanlage“ das nun schon im Planungsstadium ist. Wir werden auch schon Bilder und Pläne der mit der Gemeinde geplanten Boulderanlage im Haldenbachtal vorstellen können. Mit dem Baubeginn ist im Frühjahr zu rechnen.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung:
Bericht des Bezirksgruppenleiters
Berichte der Gruppen
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Beirates und Vorstandes
Wahlen
Ehrungen
Sonstiges
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, die Mitgliederversammlung sollte ein „Muss“ für alle interessierten Mitglieder der Bezirksgruppe Remstal sein.
Über Euer Kommen freuen sich der Vorstand und die Beiräte.