Mitgliederversammlung am Dienstag 07.02.2017

Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 07.02.2017 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus.

Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Relex-Bus, Linie X 20  Abfahrt am Bahnhof Waiblingen 18.52 und 19.52 Uhr, Ankunft in Stetten (Diakonie 19.02 und 20.02 Uhr).
Rückfahrt in Richtung Waiblingen 21.31, 22.31 und 23.31 Uhr.
Fahrplan Relex 20 siehe: http://www.vvs.de/relex/

An diesem Abend begrüssen wir Sie zur Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Remstal.

Es wird an alle Mitglieder appelliert an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, da wieder einige wichtige Entscheidungen anstehen.

 

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

Begrüßung
Grußworte von Bürgermeister Altenberger
Bericht des Bezirksgruppenleiters
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Kassenwartes
Berichte der Gruppen
- Jugendgruppe
- Plus/Minus Gruppe
- "Die Kletterer"
- Familiengruppe
- Vorstellung der neuen Juniorengruppe
Berichte der Sachgebiete:
- Klettergarten Fels
- Tourenreferent Sommer
- Tourenreferent Winter
Entlastung des Beirates und Vorstandes
Wahlen
Antrag des Vorstandes: Beteiligung an einer Boulderanlage der Gemeinde Kernen Ortsteil Stetten
Ehrungen
Sonstiges

Über Euer Kommen freuen sich der Vorstand und die Beiräte.

Nächster Gruppenabend am 10.01.2017

Ingo Pfäffle: "Braungebrannt und kugelrund - Schneeschuhtouren 2016 in der Fanesgruppe"

Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 10.01.2017 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.

Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.

Ingo Pfäffle ist unser Referent und zeigt uns einen interessanen Vortrag mit dem Titel "Braungebrannt und kugelrund - Schneeschuhtouren 2016 in der Fanesgruppe".

 

Bergweihnacht im Klettergarten Stetten am Samstag 17.12.2016

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Nächster Gruppenabend am 06.12.2016

Bernd Vollmer: "Mit der Kamera über Stock und Stein"

Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 06.12.2016 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.

Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.

Bernd Vollmer ist unser Referent und zeigt uns einen interessanen Vortrag zum Thema "Mit der Kamera über Stock und Stein".

 

Nächster Gruppenabend am 08.11.2016

"Gegensätze ziehen sich an "Zwischen Genuss und Qual"

Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 08.11.2016 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.

Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.

Christa und Manfred Kühner sind unsere Referenten.
Der Vortrag beschreibt einen Reiseweg von Darjeeling, der Wiege des edlen Tees, einer ehemaligen Hill Station in der britischen Kolonialzeit mit ihrer berühmten „Spielzeugeisenbahn“, durch die üppig grünen Hügel der Plantagenbewirtschaftung bis hinauf in den von schneebedeckten Bergen umgebenen kleinsten Staat Indiens, Sikkim. Man gelangt durch die landschaftlich schönsten Gebiete im Osten des gewaltigen und mystischen Himalayas. Vom Dorf Yuksom in Sikkim startet eine mehrtägige Trekkingtour mit Blick auf den dritthöchsten Berg der Welt Kanchenjunga (8586 m). Sie führt dicht an den hohen Bergen entlang, durch Wälder voller Rhododendren und Kiefern hinauf zu Hochtälern und sanft geschwungenen Weidegründen. Die Wanderbedingungen reichen von einfachen Wegen bis hin zu schmalen Gratpfaden und auch ziemlich rauhen Wegen über Gletscher¬moränen und Geröll. Die Zeltcamps liegen zwischen 1800 und 4350 m Höhe, der höchste Punkt der Trekkingtour ist der Goecha La Pass mit 4890 m. Im Anschluss besuchen wir das eindrucksvolle Kloster Rumtek, das größte Kloster des ehemaligen Königreichs Sikkim. Lassen Sie sich von der Kultur und abwechslungsreichen Natur Sikkims begeistern!
Zum Ausklang statten wir noch der brodelnden Metropole Kolkata einen Besuch ab sowie den sumpfigen Sundarbans: Auf der Suche nach dem bengalischen Tiger.

 

Bezirksgruppenausfahrt ins Elsaß am 29.10.2016

Die Bezirksgruppenausfahrt 2016 führt uns vom 29.10 - 01.11.2016 zum Refuge Soultzerkopf des Club Vosgien Soultz-Merkwiller (ca. 15 km von Wissembourg/in der Nähe des Col de Pfaffenschlick)
 - Es sind noch Plätze frei -

Ausschreibung

 

Herbstwanderung nach Bad Urach am 16.10.2016

Bad Urach

Über felsige Steige von Bad Urach zu seinen Wasserfällen
Die Herbstwanderung 2016 führt uns am 16.10.2016 dieses Mal nach Bad Urach und seine Umgebung. Eine Wanderung auf felsigem Steig zu hübschen Wasserkaskaden, Wasserfällen, herrlichen Aussichtsfelsen und Weiden der staatlichen Gestüte.

 

Nächster Gruppenabend am 04.10.2016

"Gegensätze ziehen sich an "Zwischen Genuss und Qual"

Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 04.10.2016 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.

Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.

Stefan Eckl ist unser Referent. Stefan hat mit seiner Frau Karen im Juli 2015 - auf den stillen Wegen im Ötztal - die Einsamkeit genossen. Im August 2015 war er mit seinem Bergkameraden Ralf auf Hochtour in der Dauphiné – der Dome de Neige war das Ziel.