Klettergarten Stetten belegt vom 08.08. - 11.08.2016
Vom 08. bis 11.08.2016 ist von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr keinerlei Kletterbetrieb im Klettergarten Stetten möglich.
Nächster Gruppenabend am 07.06.2016

"Bertolhütte - hoch über den Dächern Arollas"
"Bertolhütte - hoch über den Dächern Arollas"
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 07.06.2016 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen – Ortsteil Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.
Uli Wörner ist unser Referent. Hoch über den Dächern Arollas liegt der abenteuerlich positionierte Stützpunkt an einer Variante der berühmten Haute Route. Wie ein Adlerhorst klebt (oder steht ...) die Bertolhütte in den schroffen Felsen über den Mont Mine Gletscher. Uli Wörner berichtet über Touren und Gipfel um die außergewöhnliche Hütte.
Große Frühjahrswanderung 2016
Die Große Frühjahrswanderung 2016 findet am 7. Mai statt und führt dieses Jahr ins Hohenloher Land. Details hier in der Ausschreibung.
Nächster Gruppenabend am 03.05.2016
"Island im Winter"
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 03.05.2016 im evang. Gemeindehaus Mühlstraße 1 in 71394 Kernen-Stetten statt. Unser Bewirtschaftungsteam schenkt Getränke aus. Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.
Birgit Hitz ist unsere Referentin. Island im Winter - In Island geht das Frühjahr nach dem langen Winter schnell in den kurzen Sommer über und nach einer Woche Herbst ist es schon wieder Winter. Der Sommer ist von Juni bis August die Hauptreisezeit, obwohl Island das ganze Jahr über für seine Besucher viel bietet. Jede Reisezeit hat ihre Höhepunkte: Eishöhlen kann man beispielsweise erst im November besichtigen. Papageientaucher sieht man im Winter dagegen nicht. Wanderungen im Hochland sind nur im Sommer ratsam und möglich. Im Vortrag wird von einer Reise ab Winteranfang, der nach dem alten isländischen Kalender an dem Sonnabend zwischen dem 21.Oktober und dem 27.Oktober beginnt, bis in den November hinein entlang der Ringstraße mit unzähligen Abstechern zu Gletschern, Wasserfällen, Torfhäusern, Canyons und vielem mehr berichtet.
Ab März 2016 neuer Raum für Gruppenabend
Ab März 2016 finden die Gruppenabende der Bezirksgruppe Remstal im Evang. Gemeindehaus in der Mühlstr. 1 in Kernen-Stetten statt.
Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze zum Veranstaltungsort.
Nachtwanderung am Samstag 13.02.2016
Die Nachtwanderung beginnt am 13.2.2016 um 18.00 Uhr an der Glockenkelter in Kernen-Stetten. Oliver Sambeth von der Familiengruppe führt die Wanderung, die über 7 km durch das Lange Tal in Richtung Jägerhaus und von dort mit einem Halt im Klettergarten zum Sängerheim führt.
Im Sängerheim klingt die Nachtwanderung mit einem gemütlichen Zusammensein der Bergfreunde/innen aus. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Eingeladen sind alle Interessierten, Mitglieder und vor allem auch Vereinsfremde oder solche, die den Alpenverein einfach nur mal kennenlernen wollen oder Fragen zu den Bergtouren des Jahres 2016 haben.
Parkmöglichkeiten bestehen in der Weinstraße unterhalb der Glockenkelter.
Mitgliederversammlung am Dienstag 02.02.2016
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 02.02.2016 in der Vereinsgaststätte des TV-Heim-Stetten Am Sportplatz 4, 71394 Kernen (Stetten) statt.
An diesem Abend begrüssen wir Sie zur Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Remstal.
Es wird an alle Mitglieder appelliert an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, da einige Posten neu gewählt werden müssen und insbesondere in dieser Mitgliederversammlung das Thema einer Änderung bei der Örtlichkeit des Gruppenabends eingehend diskutiert werden soll.
Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:
Begrüßung
Bericht des Bezirksgruppenleiters
Bericht des Kassenwartes
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Kassenwartes
Berichte der Gruppen
- Jugendgruppe
- "Die Kletterer"
- Plus/Minus Gruppe
- Familiengruppe
Berichte der Sachgebiete:
- Klettergarten Fels
- Klettergarten Platzwart
- Tourenreferent Sommer
- Tourenreferent Winter
- Entlastung des Beirates und Vorstandes
Wahlen
Sonstiges
Über Euer Kommen freuen sich der Vorstand und die Beiräte.
Nächster Gruppenabend am 12.01.2016
Achtung anderer Ort!!! "Abenteuerreise im Indischen Ozean".
Der nächste Gruppenabend findet am Dienstag 12.01.2016 in der Vereinsgaststätte des TV-Heim-Stetten, Am Sportplatz 4, 71394 Kernen-Stetten statt.
Ab 20.00 Uhr berichtet Helmut Reinhard über Vergangenes und das Neueste aus dem Vereinsleben.
Der Vortrag "Abenteuerreise im Indischen Ozean – Madagaskar, La Réunion, Mauritius" von Florian Deisinger führt uns in den indischen Ozean.
Eine kulturell wie auch landschaftlich vielfältige Reise sollte Marwin und Florian Deisinger im Indischen Ozean für 7 Wochen erwarten. Zuerst ging es nach Madagaskar, der viert größten Insel der Welt mit ihrer einzigartigen Landschaft, bunten Märkten und dem afrikanischem Leben. Savannen, Urwälder, das bergige Hochland, Reisterrassen und vieles mehr begegnete uns auf dem Weg durch dieses vom Tourismus fast noch nicht erschlossene Land des Pfeffers und der früheren Piraterie. Nach erlebnisreichen Tagen ging es weiter auf die sehr kleine Wanderinsel La Réunion mit ihren zum Teil heute noch aktiven Vulkanen. 14 Tage mit dem bis zu 20 kg schweren Rucksack einmal von der Nordküste über die zentralen Bergmassive und durch die Cirques bis an die Südküste. Wir lernten die kreolische Kultur kennen, bestiegen den höchsten Berg des Indischen Ozeans und bewegten uns auf den Spuren des letzten Vulkanausbruches von 2010. Nach Tagen der Anstrengung aber auch des Glücks und großer Freude, ging es weiter auf die nächste und letzte Insel. Mauritius erwartete uns mit traumhaften Bilderbuch Stränden zum Schnorcheln und Schwimmen.
Die Übersicht aller Gruppenabende in 2016 erscheint demnächst.